Das ist die Schwimmschule Warendorf

Jedes Kind sollte Schwimmen lernen

Sicher schwimmen macht nicht nur Spaß, es kann überlebenswichtig sein! Jedes Kind ist anders und lernt auch unterschiedlich schnell. Wir nehmen uns die Zeit, auf jedes Kind individuell einzugehen und geben ihm die Zeit, die es braucht, das Seepferdchen sicher zu erreichen!

Mit Spaß dabei

Auch wenn wir schwimmen "unterrichten", darf der Spaß am und im Element Wasser nicht zu kurz kommen. Daher planen Sie  gerne Spielzeit nach der Kursstunde zum Abschluss ein.

Individuelles
Lerntempo

Sicherlich gibt es Kinder, die sich in 14 Tagen "über Wasser" halten können. Um wirklich "sicher" das Schwimmen zu erlernen und auch die Schwimmfertigkeit zu festigen braucht es in der Regel jedoch mehr Kondition und Zeit. 

Einzelunterricht und Kleingruppen

Die Grundsätze der Technik vermitteln wir im Einzelunterricht. 

Im Folgenden wird darauf aufbauend in Kleingruppen die korrekte Ausführung der Schwimm- und Atemtechnik gefestigt.

Die Schwimmschule

Über uns

Wir sind Andrea Schmitz und Dirk Knappheide und zusammen sind wir das dynamische Duo der Schwimmschule Warendorf. Einzeln sind wir gut, doch zusammen sind wir ein unschlagbares Team. Wir ergänzen uns ideal und haben durch unsere freundliche und aufgeschlossene Art schnell einen guten Draht und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Kindern. Wir freuen uns über jedes erfolgreich abgelegte Seepferdchenabzeichen mindestens genauso sehr wie die Kinder!

Andrea Schmitz

Andrea hat  bereits in frühen Jahren als Übungsleiterin beim heimischen Schwimmverein, neben der aktiven Karriere als erfolgreiche Leistungs-schwimmerin, viel Erfahrung gesammelt und sich seither in diesem Bereich immer weiter gebildet. Neben der Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe hat Sie das Studium der Sportwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Schwimmunterricht erteilt Andrea seit 2009 u.a. sowohl für den heimischen Sportverein (WSU), als auch für die Stadtwerke Warendorf GmbH. Seit Herbst 2024 hat Andrea durch die gute Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Warendorf die Möglichkeit in den kommunalen Bädern in Warendorf ihre eigene kleine Schwimmschule zu betreiben. Durch ihre Geduld und ein hohes Maß an Empathie, schafft Andrea es schnell, auch ängstliche Kinder "abzuholen" und Ihnen den Spaß am Element Wasser zu vermitteln. So kann der Grundstein für die weitere Schwimmausbildung gelegt werden. 

Dirk Knappheide

Als gelernter Schwimmmeister und Vater zweier erwachsener Kinder erteilt Dirk bereits seit mehr als 40  Jahren sehr erfolgreich Schwimmunterricht in den Warendorfer Bädern. Als ambitionierter Triathlet und früherer Spitzensportler, der es im Modernen Fünfkampf bis zu den Olympischen Spielen schaffte, hat Dirk den gewissen Ehrgeiz und das Talent, die Kinder zu motivieren, ohne sie jedoch zu überfordern. Durch seine aufgeschlossene, direkte Art und seine fundierte Erfahrung hat er schnell einen Draht zu den Kindern und ist während des Unterrichtes immer für einen Spaß zu haben!  Dirk zeichnet besonders aus, dass er sehr schnell jedes Schwimmkurskind mit Namen ansprechen kann. Er erkennt auch schnell, ob ein Schwimmkurskind Potential hat für eine weitere sportliche Karriere im Schwimmbereich und fördert dieses dann gerne!

                                                                    

 

Wir freuen uns mit Euch gemeinsam die Reise zum Seepferdchen zu meistern! 

Häufig gestellte Fragen 

Was kostet der Schwimmunterricht?

Die Kursgebühr beträgt einmalig 180 Euro..

Wie alt sollte mein Kind sein, um schwimmen zu lernen?

Wir beginnen mit den Kindern sobald sie mindestens fünf Jahre alt sind. Da es sich um "Unterricht" handelt sollte neben den physischen Voraussetzungen auch eine gewisse Konzentration aufgebracht werden können. Wir haben im Laufe unserer mehrjährigen Erfahrung im Schwimmunterricht festgestellt, dass dies bei Kindern ab fünf Jahren ein idealer Zeitpunkt ist.

Muss ich als Eltern/Begleitperson mit ins Wasser?

Gerne dürfen Sie als Begleitperson für sich schwimmen oder mit den Geschwisterkindern spielen, während sich Ihr Kind im Schwimmunterricht befindet. Den Schwimmunterricht führen jedoch ausschließlich die Trainer durch.

Wie ist das mit dem Bädereintritt?

Das Schwimmkurskind muss zusätzlich für jede Kursstunde den Bädereintritt entrichten. Es gibt in den Bädern die Möglichkeit vergünstigt Jahreskarten, oder 10er Karten zu erwerben. Die Begleitperson muss nur Eintritt zahlen, wenn sie ins Wasser geht. Ansonsten muss die Begleitperson keinen Bädereintritt entrichten und meldet sich mit dem Ruf an der Sprechanlage am Eingangsautomat.

Wie lange dauert der Schwimmkurs?

Der Schwimmkurs dauert so lange, bis das Schwimmkurskind für uns sicher vertretbar das Seepferdchen Abzeichen erhält. Egal ob es 3 Monate, oder ein Jahr dauert. Wir möchten, dass die Kinder eine korrekte Technik erlenen und mit Spaß, aber ohne Zeitdruck schwimmen lernen!

Wie läuft das mit den Terminen?

Wir machen die Schwimmkurstermine immer individuell von Woche zu Woche. Die neuen Termine werden nach jeder Kursstunde, oder per WhatsApp neu vereinbart. So ist auf beiden Seiten eine große Flexibilität im Alltag möglich. (Urlaub, Krankheit etc.)

Dürfen Geschwisterkinder 
mitkommen?

Ganz klares ja! Selbstverständlich dürfen Geschwisterkinder mitkommen, allerdings sollte während der Durchführung des Schwimmunterrichtes darauf geachtet werden, dass das Schwimmkurskind nicht gestört oder zu sehr abgelenkt wird.

Spielen, vor oder nach dem Schwimmunterricht?!

Es wäre schön, wenn Sie vor dem Schwimmunterricht ein paar Minuten freie Spielzeit zum "ankommen" für das Kind und nach dem Unterricht noch mehr  freie Spielzeit einplanen. Mit dem Spielen nach dem Unterricht kann jede Übungsstunde positiv abgeschlossen werden. 

Was kann ich neben dem Schwimmunterricht tun, um mein Kind zu unterstützen?

Gehen Sie viel ins Schwimmbad und spielen und toben Sie mit Ihrem Kind, gerade wenn es etwas ängstlich im Element Wasser sein sollte.  Es macht keinen Sinn, "Technik Training" mit Ihrem Kind durchzuführen. Dafür sind wir Trainer zuständig. Alles andere führt nur zur Verwirrung bei den Kindern.

Darf mein Kind auch jünger oder älter sein als fünf Jahre, um am Unterricht teilzunehmen?

Ist das Kind älter als fünf Jahre alt, ist es wenig problematisch. Meistens lernen die Kinder das Schwimmen sogar schneller, wenn sie etwas älter sind! Bei Kindern unter fünf Jahren wird die Schwimmausbildung erfahrungsgemäß länger dauern und es wird schwierig, dass Kind auf Dauer zu motivieren. Daher raten wir, unter fünf Jahren viel Wassergewöhnung zu betreiben. Besuchen Sie die schönen Warendorfer Bäder und haben sie dort eine gute Zeit und spielen mit Ihren Kindern im Wasser!

Wie lange dauert eine Kursstunde? Kann ich mein Kind alleine beim Unterricht lassen?

Die jeweiligen Kursstunden dauern ca. 30 Minuten. Die Begleitperson kann in dieser Zeit selbst schwimmen gehen, oder auf der Bank in ausreichender Entfernung Platz nehmen. Bitte beachten Sie, dass außerhalb der Schwimmkurszeit die Aufsichtspflicht für Ihr Kind bei ihnen, oder der Begleitperson liegt!

Sie haben noch offene Fragen?

Dann lassen Sie uns gerne telefonieren! Tel.: 015750700550

Impressum

Andrea Schmitz
Schwimmschule Warendorf
Feldstrasse 9b 

48231 Warendorf
Telefon: +49 1575 0700550
E-Mail: info@schwimmschule-warendorf.de
Internet: www.schwimmschule-warendorf.de

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.