Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen dem Kunden und der Schwimmschule Warendorf. 
Mit Unterzeichnung der Anmeldung werden diese AGB anerkannt. 

  • Die Anmeldung ist verbindlich.
  • Ziel des Kurses ist die Erlernung der Schwimmfertigkeiten, die zu einer Abnahme des „Seepferdchens“ berechtigen. (25m Streckenschwimmen, Sprung vom Beckenrand, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefen Wasser, Kenntnis der Baderegeln)
  • Die Schwimmschule Warendorf kann den Erfolg nicht in jedem Falle gewährleisten, da dieses von der Lernfähigkeit und der Umsetzung der jeweiligen Teilnehmer/innen abhängt.
  • Der Kurs ist nicht an die Anzahl der Übungsstunden gebunden. Die Übertragung auf Dritte ist nicht möglich.
  • Haftung:
    • Die Schwimmschule Warendorf haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände der Schwimmschüler. Jeder Schwimmschüler hat insofern selbst auf seine mitgebrachten Gegenstände zu achten und diese ggf. in die dafür vorgesehenen verschließbaren Schränke zu verbringen.
    • Die Schwimmschule Warendorf sowie deren Mitarbeiter haften für Schäden, die sich die Besucher bei der Benutzung der Einrichtung zuziehen, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen wird eine Haftung ausgeschlossen.
    • Unfälle oder Verletzungen sind der Schwimmschule Warendorf zur Wahrung des Versicherungsschutzes unverzüglich zu melden. 
  • Kursgebühr
    • Die Kursgebühr beträgt 180 € und ist vor Beginn des Kurses in bar oder per Überweisung zu entrichten.
  • Organisation
    • Der Kurs findet in der Regel im Hallenbad Warendorf statt. In Ausnahmefällen können bei nicht Vollendung des Kurses auch Kurseinheiten im Freibad Warendorf stattfinden.
    • Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit 5-7 Kindern (je nach Schwimmfertigkeit) statt.
    • Die Kursgebühr ist grundsätzlich unabhängig von der Anzahl der erforderlichen Übungseinheiten. Bei unentschuldigtem Fernbleiben des Schwimmkurses entfällt der Anspruch auf Fortführung desselbigen nach drei Monaten. 
    • Die Kernkurszeit beträgt jeweils eine halbe Stunde und findet von dienstags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr statt.
    • Es gibt keine festen Kurstermine. Diese sind individuell (in der Regel wöchentlich) mit den Ausbildern abzustimmen. Ein Anspruch auf bestimmte Termine gibt es nicht.
  • Beendigung / Kündigung / Unterbrechung
    • Der Kurs ist mit der Abnahme des Seepferdchens oder der Feststellung der notwendigen Schwimmfertigkeiten abgeschlossen.
    • Eine vorzeitige Beendigung des Kurses durch den Teilnehmer ist jederzeit möglich. Eine Erstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.
    • Sollte im Einzelfall ein Rücktritt vom Vertrag vor Kursstart notwendig sein, muss die Abmeldung spätestens 4 Wochen vor Kursstart schriftlich erfolgen.Aufsicht
      • Die Aufsicht für das Kind ist außerhalb des Schwimmkurses grundsätzlich durch eine volljährige Begleitperson zu gewährleisten. 
  • Eintritt
    • Vor jeder Kursstunde muss der Bädereintritt für das Kind entrichtet werden. Begleitpersonen, die das Schwimmbad nicht nutzen möchten, erhalten unentgeltlich Einlass.Sonstiges:
    • Mündliche Vereinbarungen (Nebenabreden) sind unwirksam und bedürfen der Schriftform.
    • Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die entsprechende gesetzliche Regelung. 
    • Erfüllungsort und Gerichtstand ist Warendorf

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.