Schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Kursgebühr beträgt einmalig 180 €. Sie ist mit der verbindlichen Zusage durch die Schwimmschule unmittelbar nach der Anmeldung in Bar oder via Überweisung zu entrichten.
Wir beginnen mit den Kindern sobald sie mindestens fünf Jahre alt sind. Da es sich um "Unterricht" handelt sollte neben den physischen Voraussetzungen auch eine gewisse Konzentration aufgebracht werden können. Wir haben im Laufe unserer mehrjährigen Erfahrung im Schwimmunterricht festgestellt, dass dies bei Kindern ab fünf Jahren ein idealer Zeitpunkt ist.
Gerne dürfen Sie als Begleitperson für sich schwimmen oder mit den Geschwisterkindern spielen, während sich Ihr Kind im Schwimmunterricht befindet. Den Schwimmunterricht führen jedoch die Trainer durch.
Das Schwimmkurskind muss zusätzlich für jede Kursstunde den Bädereintritt entrichten. Es gibt in den Warendorfer Bädern die Möglichkeit Jahreskarten, oder 10er Karten zu erwerben. Die Begleitperson muss Eintritt zahlen, wenn sie auch ins Wasser geht. Bleibt die Begleitperson dem Wasser fern, so ist auch kein Eintritt zu entrichten.
Der Schwimmkurs dauert so lange, bis das Schwimmkurskind für uns sicher vertretbar das Seepferdchen Abzeichen erhält. Egal ob es 3 Monate, oder ein Jahr dauert. Wir möchten, dass die Kinder eine korrekte Schwimmtechnik erlenen und mit Spaß, aber ohne Zeitdruck schwimmen lernen!
Wir machen die Schwimmkurstermine immer individuell von Woche zu Woche. Die neuen Termine werden nach jeder Kursstunde neu vereinbart So ist auf beiden Seiten eine enorme Flexibilität im Alltag möglich. (Urlaub, Krankheit etc.)
Ganz klares ja! Selbstverständlcih dürfen Geschwisterkinder mitkommen, allerdings sollte während der Durchführung des Schwimmunterrichtes darauf geachtet werden, dass das Schwimmkurskind nicht gestört oder zu sehr abgelenkt wird.
Es wäre schön, wenn Sie vor dem Schwimmunterricht ein paar Minuten freie Spielzeit zum "ankommen" für das Kind und nach dem Unterricht noch mehr freie Spielzeit einplanen. Mit dem Spielen nach dem Unterricht kann jede Übungsstunde positiv abgeschlossen werden.
Gehen Sie viel ins Schwimmbad und spielen und toben Sie mit Ihrem Kind, gerade wenn es etwas ängstlich im Element Wasser sein sollte. Es macht keinen Sinn, "Technik Training" mit Ihrem Kind durchzuführen. Dafür sind wir zuständig. Alles andere stiftet nur Verwirrung unter allen Beteilgten.
Ist das Kind älter als fünf Jahre alt, ist es wenig problematisch. Mesitens lernen die Kinder das Schwimmen sogar schneller, wenn sie etwas älter sind! Bei Kindern unter fünf Jahren wird die Schwimmausbildung erfahrungsgemäß länger dauern und es wird schwierig, dass Kind auf Dauer zu motivieren. Daher raten wir, unter fünf Jahren viel Wassergewöhnung zu betreiben. Besuchen Sie die schönen Warendorfer Bäder und haben sie dort eine gute Zeit, in der Sie möglichst viel mit Ihren Kindern im Wasser spielen!
Die jeweiligen Kursstunden dauern ca. 30 Minuten. Die Begleitperson kann in dieser Zeit selbst schwimmen gehen, oder auf der Bank in ausreichender Entfernung Platz nehmen. Bitte beachten Sie, dass außerhalb der Schwimmkurszeit die Aufsichtspflicht für Ihr Kind bei ihnen, oder der Begleitperson liegt!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.